top of page

Häufig gestellte Fragen

Definiert  Beitrag  Ruhestand  Fonds

Benefit Services Logo - RGB - approved (002)_edited.png

F. Wie beantrage ich eine Leistung?

A.  Der erste Schritt besteht darin, einen Antrag beim Benefit zu stellen  Büro. Die Anwendung ist auch auf der Website für Ihre Bequemlichkeit verfügbar. Das Antragsformular enthält Anweisungen und Informationen über die Art der Unterlagen, die Sie Ihrem ausgefüllten Antrag beifügen müssen.

Q.  Was ist, wenn ich mich scheiden lasse?

A. Wenn Sie sich scheiden lassen, wenden Sie sich bitte an den Benefit  Office, um Ihre Aufzeichnungen zu aktualisieren. Wenn Sie Ihre Begünstigtenbezeichnung ändern möchten, stellt Ihnen die Kassenstelle das entsprechende Formular zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Ihr ehemaliger Ehepartner hat möglicherweise Anspruch auf Ihre Leistung ganz oder teilweise, auch wenn Sie einen neuen Anspruchsberechtigten bestimmen. Ein Gericht kann im Zusammenhang mit Ihrer Scheidung eine Qualified Domestic Relations Order (QDRO) erlassen, die den beitragsorientierten Ruhestand erfordert  Planen Sie, Ihren beitragsorientierten Ruhestand ganz oder teilweise zu zahlen  Planen Sie Leistungen an Ihren ehemaligen Ehepartner aus Gründen wie Ehegatten- oder Kindesunterhalt oder Teilung des ehelichen Vermögens. Bitte kontaktieren Sie den Vorteil  Büro für weitere Informationen zu den QDRO-Anforderungen.

Q.  Was passiert, wenn mein Ehepartner nach meinem Tod wieder heiratet? Verliert er/sie die Vorteile aus dem Plan?

A.  Nein. Zahlungen an Ihren überlebenden Ehepartner werden von einer Wiederverheiratung nicht beeinflusst.

Q.  Wenn ich sterbe, wird mein Ehepartner oder ein anderer Anspruchsberechtigter automatisch bezüglich der Sterbegelder kontaktiert?

A.  Wenn Sie im Todesfall einer Erwerbstätigkeit nachgehen, beträgt die Leistung  Office wird sich mit Ihrem Ehepartner oder Anspruchsberechtigten in Verbindung setzen. Andernfalls muss Ihr Ehepartner oder Anspruchsberechtigter die Leistung mitteilen  Sterbeamt, um den Prozess in Gang zu setzen. Sie sollten Ihren Ehepartner oder Anspruchsberechtigten auf diese Notwendigkeit aufmerksam machen.

Q.  Was ist der Bewertungstag?

A.  Der Wert Ihres individuellen Kontos wird zum 31. Dezember jedes Planjahres aktualisiert. Der Wert Ihres Kontos beinhaltet:
    a) Arbeitgeberbeiträge, die in Ihrem Namen geleistet werden
    b) Anlageerträge und/oder -verluste
    c) Ausschüttungen von Ihrem individuellen Konto (sofern zutreffend); und
    d) Verwaltungskosten
Erträge und/oder Verluste aus Kapitalanlagen sowie Verwaltungskosten werden anteilig auf alle Einzelkonten der Teilnehmer verteilt.

Q.  Wie viel bekomme ich, wenn ich in Rente gehe?

A.  Die Höhe Ihrer Leistung richtet sich nach dem Saldo Ihres Einzelkontos zum letzten Bewertungstag, zuzüglich oder abzüglich der bisherigen Jahresrendite zum Ende des Quartals vor Ihrem Austritt, zuzüglich eventuell geleisteter Arbeitgeberbeiträge an Ihr Konto seit der letzten Bewertung.

Q.  Darf ich für meine beitragsorientierte Altersvorsorge Kredite aufnehmen?  Planen?

A.  Nein. Beitragsorientierte Altersvorsorge  Der Plan erlaubt keine Kredite oder Auszahlungen in Härtefällen.

Q.  Wie kann ich Geld von meinem Konto abheben?

A.  Sie sind berechtigt, bei der Pensionierung Geld von Ihrem Konto abzuheben; oder wenn Sie vollständig und dauerhaft erwerbsunfähig werden und Anspruch auf Leistungen bei Erwerbsunfähigkeit der Sozialversicherung haben.

Q.  Kann ich Geld auf mein Konto übertragen?

A.  Nein. Der Plan akzeptiert keine Rollover von anderen Plänen.

Q.  Kann ich zu meinem Konto beitragen?

A.  Der Fonds erlaubt einem Teilnehmer, bis zu 10,00 USD pro Servicestunde zu wählen. Wenn ein Teilnehmer am Ende eines steuerpflichtigen Jahres 50 Jahre oder älter ist, kann ein Teilnehmer spezielle Nachholbeiträge bis zu 4 US-Dollar leisten  pro Dienststunde. Die Wahl findet einmal im Jahr statt und gilt für das kommende Jahr.

Q.  Wann erhalte ich eine Anziehungskraft?

A. Sie werden zu 100 % auf Ihrem Arbeitgeberkonto gutgeschrieben, wenn Sie 2 volle Freizügigkeitsgutschriften erhalten. Sie sind sofort zu 100 % auf Ihrem Wahlkonto gutgeschrieben.

Q.  Muss ich etwas tun, um mich für den Plan anzumelden?

A.  Nein, Sie werden automatisch Teilnehmer, nachdem Sie eine (1) Stunde in einer versicherten Beschäftigung gearbeitet haben.

Q.  Was ist das Planjahr?

A.  Das Planjahr ist der 1. Januar bis 31. Dezember.

Q.  Wann kann ich mit der Teilnahme am Plan beginnen?

A.  Sie müssen innerhalb eines Planjahres mindestens eine (1) Stunde in einer versicherten Beschäftigung arbeiten.

Q.  Wer ist berechtigt, am Plan teilzunehmen?

A.  Sie können an dem Plan teilnehmen, wenn Sie für einen Arbeitgeber arbeiten, der Beiträge zur beitragsorientierten Altersvorsorge leisten muss  Planen Sie die Arbeit, die Sie ausführen. Für die meisten Teilnehmer bedeutet dies, in einer Position zu arbeiten, die unter einen Tarifvertrag zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft fällt. Wenn Sie Eigentümer/Betreiber sind, können Sie teilnehmen, sofern Sie 40 Stunden pro Monat beitragen.

bottom of page